Datenschutz

AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Emigrate 4 Work UG (haftungsbeschränkt)
für die Teilnahme an Sprachkursen
§1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Deutschkursen (online, hybrid, vereinzelt in Präsenz) zwischen Emigrate 4 Work UG und Teilnehmer:innen bzw. beauftragenden Institutionen.
§2 Vertragsgegenstand
Emigrate 4 Work bietet Deutschkurse für verschiedene Niveaustufen (u.a. Alpha–C1) an. Die Durchführung erfolgt online, hybrid oder vereinzelt vor Ort (z. B. in Kairo). Zusatzangebote wie Hausaufgabenhilfe können Teil des Konzepts sein, aber nicht verpflichtend.
§3 Anmeldung und Vertragsschluss
1. Die Registrierung erfolgt zunächst über das Online-Formular von Emigrate 4 Work. Mit der Online-Registrierung und Eingabe der persönlichen Daten erklärt der Teilnehmende unverbindlich sein Interesse an der Teilnahme an dem Kurs und wird auf eine Warteliste aufgenommen.
2. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Emigrate 4 Work dem Teilnehmenden einen Teilnahmevertrag per E-Mail zusendet, dieser vom Teilnehmenden unterzeichnet an Emigrate 4 Work zurückgesandt wird.
3. Der Anspruch auf Teilnahme entsteht erst nach Eingang der vollständigen Kursgebühr gemäß der ausgestellten Rechnung. Erst mit Zahlungseingang ist der Kursplatz verbindlich reserviert.
4. Bis zum beidseitigen Vertragsabschluss sowie dem fristgerechten Zahlungseingang besteht weder für den Teilnehmenden noch für Emigrate 4 Work eine vertragliche Verpflichtung.
§4 Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmer:innen müssen über die notwendigen sprachlichen Voraussetzungen verfügen. Aufbaukurse setzen ein entsprechendes Zertifikat voraus. Teilnehmende sind selbst verantwortlich für einen stabilen Internetzugang und funktionsfähige Technik. Technische Ausfälle, die im Verantwortungsbereich der Teilnehmenden liegen (z. B. Internet, Endgeräte), berechtigen nicht zur Rückerstattung oder Nachholung. Dies gilt auch für Störungen gemäß § 9 und § 11.
§5 Zahlungsbedingungen
1. Die gesamte Kursgebühr wird einmalig im Voraus erhoben.
2. Die Zahlung ist spätestens innerhalb von 7 Kalendertagen nach Erhalt der Rechnung fällig.
3. Erfolgt die Zahlung nicht rechtzeitig, wird eine Mahnung ausgesprochen. Bleibt auch die zweite Mahnung erfolglos, erfolgt der Ausschluss von der weiteren Kursteilnahme.
4. Eine Kündigung vor Kursende entbindet nicht von der Zahlungspflicht.
§6 Rabatte und Sonderkonditionen
Sonderkonditionen oder Rabatte werden grundsätzlich nicht gewährt.
§7 Widerrufsrecht
Teilnehmer:innen haben das Recht, den Vertrag binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Details finden sich in der separaten Widerrufsbelehrung. Eine ausführliche Widerrufsbelehrung ist Bestandteil des Teilnahmevertrags.
§8 Verzicht auf Widerrufsrecht bei Kursstart vor Ablauf der Frist
Wird der Kurs auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmenden vor Ablauf der Widerrufsfrist gestartet, erlischt das Widerrufsrecht mit vollständiger Leistungserbringung (§356 Abs. 5 BGB). Dies wird im Anmeldeformular bestätigt.
§9 Kursdurchführung & Änderungen
1. Emigrate 4 Work behält sich das Recht vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus organisatorischen Gründen abzusagen oder zu verschieben.
2. Bei Hybridkursen sind die beauftragenden Institutionen für die Bereitstellung geeigneter Räumlichkeiten sowie der technischen Ausstattung verantwortlich.
3. Störungen jeglicher Art oder Technische Probleme, die im Verantwortungsbereich der Institution oder der Teilnehmenden liegen, führen nicht zu einem Anspruch auf Kurswiederholung oder Kostenerstattung.
4. Teilnehmende sind selbst verantwortlich für einen stabilen Internetzugang und funktionsfähige Technik. Technische Ausfälle auf Teilnehmendenseite berechtigen nicht zu Nachholforderungen oder Rückerstattung.
§10 Buchung durch Dritte
Bei Anmeldung durch eine Institution, Firma oder durch eine dritte Person übernimmt diese die volle Verantwortung für Anmeldung, Kommunikation und Zahlung.
§11 Ausschluss bei Verstößen
Teilnehmer:innen können ausgeschlossen werden bei:
• Zahlungsverzug trotz zweifacher Mahnung
• Störung des Kursablaufs
In diesen Fällen erfolgt keine Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren.
Sollte ein Teilnehmender nach Kursbeginn den Kurs nicht mehr fortsetzen können, erfolgt ebenfalls keine Rückerstattung der bereits gezahlten Kursgebühren. Dies gilt ebenso für die anderen Teilnehmenden, auch wenn diese den Kurs fortsetzen. Ein Anspruch auf anteilige Rückerstattung oder Ermäßigung besteht in diesen Fällen nicht.
§12 Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Teilnehmers gemäß den geltenden DSGVO zu behandeln. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen des internationalen Projekts, bei dem verschiedene Kooperationspartner involviert sind, um die Online-Deutschkurse zu ermöglichen. Dies beinhaltet die Übermittlung relevanter Daten zur Organisation und Durchführung der Kurse an die beteiligten Kooperationspartner. Auch in diesem Fall wird sichergestellt, dass alle Partner die Datenschutzbestimmungen der DSGVO einhalten. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe erfolgt nicht. Die persönlichen Daten werden nicht zu anderen Zwecken an Dritte weitergegeben. Details siehe Datenschutzerklärung. Die Speicherung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der EU.
§13 Kündigung und Rücktritt:
1. Nach Ablauf der Widerrufsfrist (§7 AGB) kann der Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
2. Die Kündigung muss schriftlich von der kündigenden Person eigenhändig unterschrieben und als Scan oder Foto per E-Mail an info@emigrate4work.com übermittelt werden. Der Eingang der Kündigung wird durch Emigrate 4 Work per E-Mail bestätigt.
3. Eine Kündigung entbindet nicht von den Zahlungspflichten für die Dauer der Kündigungsfrist.
4. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
o die Zahlungspflicht trotz zweimaliger Mahnung nicht erfüllt wird,
o die Teilnahmebedingungen grob verletzt oder der Kursablauf erheblich gestört wird.
5. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beiträge erfolgt nicht.
6. Rechte des Anbieters: Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Kurs aus wichtigen Gründen (z.B., zu geringe Teilnehmerzahl, Krankheit des Lehrers) zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig zurückerstattet.
§14 Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hamburg.
Stand April 2025
EMIGRATE 4 WORK UG (haftungsbeschränkt), Geschäftsleitung Zolfa Assadi, Amtsgericht Hamburg, Register: HRB 181601, USt-ID-Nr.: DE 362363572
Kapstadtring 7 in 22297 Hamburg, Telefon: 004940-23166448, Mobil : 0049176-44544745, info@emigrate4work, www.emigrate4work.com,